Buchbaumzünsler Eier

Buchbaumzünsler Eier

Wie sehen die Buchsbaumzünsler Eier aus? Wo finde ich die Buchbaumzünsler Eier? Wie kann ich diese entfernen oder vernichten?

All diese Fragen und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

Buchbaumzünsler Eier erkennen

Buchsbaumzünsler Weibchen legen als Falter bis zu 150 Eier. Sie sind leicht gelblich, etwas durchsichtig und nur wenige Millimeter klein. Sie befinden sich in den meisten Fällen an der Blattunterseite. Somit sind sie gut geschützt vor natürlichen Feinden, sowie von dem menschlichen Eingriff.
Nach wenigen Tagen sind schwarze Punkte in den Buchbaumzünsler Eiern zu erkennen.


In diesem Stadium sind sie kurz vor dem Schlüpfen. Die schwarzen Punkte sind die Kopfkapseln der Larven.
Sind die Larven aus den Eiern geschlüpft, sind diese anfangs noch weiß-gelblich und man erkennt gut den dunklen Kopf.
Die frisch geschlüpften, hungrigen Larven machen sich direkt auf den Weg, die Blätter zu fressen.

Zu welcher Zeit findet man Buchbaumzünsler Eier?

In Deutschland ist es möglich, dass der Buchsbaumzünsler bis zu sechs Generationen in einem Jahr erzeugt. Somit sind auch die Eier bis zu sechs mal aufzufinden.

Je nach dem, wie die Witterungsverhältnisse in einem Jahr sind, werden es mal mehr und mal weniger Generationen sein.

Grundsätzlich kann man aber grob nach den folgenden Monaten die Entwicklung des Buchsbaumzünsler erkennen:

April: Die überwinterten Raupen tauchen wieder auf

Mai: Es bilden sich Kokons aus den Raupen der vorherigen Generation

Juni: Die Falter der ersten Generation schlüpfen aus den Kokons

    Es können erstmals Eier gelegt werden

Juli: Weiterhin sind Eier und teilweise geschlüpfte Larven (Raupen) zu sehen

August: Erneut bilden sich Konkons der zweiten Generation und die Falter schlüpfen

September: Esasind sowohl Eier, Raupen, als auch Falter unterwegs

Wo finde ich die Buchbaumzünsler Eier?

In den meisten Fällen findet man die Buchbaumzünsler Eier an der Blattunterseite.
Hier sind sie geschützt und können die wenigen Tage (in der Regel drei Tage) problemlos überleben.

Wie werde ich die Buchbaumzünsler Eier los?

In diesem Fall heisst es schnell sein! Die Buchbaumzünsler Eier brauchen meistens nur etwa drei Tage, bis die Larven ausgereift sind und schlüpfen können.

Will man das Schlüpfen des Schädlings bereits verhindern, muss man die Buchsbäume regelmäßig – mindestens einmal täglich – absuchen.

Am besten schaut man immer wieder unter die Blätter und sucht gezielt nach den Eiern.

Ebenfalls kann man die Buchsbäume mit einem Hochdruckreiniger immer wieder absprühen.Somit können die Buchbaumzünsler Eier von den Blättern gespült werden.

Buchsbaumzünsler Eier

Buchbaumzünsler Eier mit Spritzmittel bekämpfen

Durch verschiedenen Spritzmittel können die Eier ebenfalls beim Wachstum unterbrochen werden.
Es gibt sowohl biologische, als auch chemische Spritzmittel, welche im Einsatz gegen den Buchsbaumzünsler verwendet werden können.

Buchsbaumzünsler Eier mit der Hand ansammeln

Natürlich kann man auch mit den eigenen Händen die Eier aufsuchen und ansammeln.
Etwas mühsam – aber dennoch möglich.

Schauen Sie am besten täglich auf die Blattunterseiten des Buchsbaum-Blätter.

Sind Eier mit einem schwarzen Punkt zu erkennen, sollten diese so bald wie möglich entfernt werden.

Am besten entsorgen Sie die Eier, oder siedeln diese – wenn möglich – an einen ungestörten Ort um.

Somit kann die Tierart weiter geschützt werden.
Obwohl der Buchsbaumzünsler nervig sein kann, so sind es trotzdem Lebewesen.

Buchsbaum Alternativen >>

Wann Buchsbaum schneiden >>

Buchsbaumzünsler bekämpfen >>