Buchsbaumzünsler Falle

Buchsbaumzünsler Falle

Der Buchsbaumzünsler treibt schon seit vielen Jahren sein Unwesen in Deutschland und Europa. Es empfiehlt sich eine Buchsbaumzünsler Falle zuzulegen um den Befall des Buchsbaumzünslers frühzeitig bestimmen und stoppen zu können. Haben Sie durch die Zünslerfalle ein männliches Exemplar gefangen, können Sie davon ausgehen, dass ein Befall in den nächsten 14 Tagen ansteht. 

Heutzutage ist es fast ausgeschlossen, dass Ihnen als Buchsbaumbesitzer nicht der fiese Buchsbaumzünsler über den Weg läuft. Seitdem sich der aus Asien eingeschleppte Schädling auch in Europa ausbreitet, bleibt kaum ein Buchsbaum verschont. Der Schädling breitet sich immer weiter aus und kommt Jahr für Jahr zurück.

Um bestimmen zu können, ob der Buchsbaumzünsler auch in Ihrem Garten sein Unwesen treiben wird, eignen sich bestimmte Pheromonfallen für Buchsbaumzünsler. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles was sie wissen müssen um den Buchsbaumzünsler den Kampf anzusagen. 

Buchsbaumzünsler Fallen dienen der frühzeitigen Befallserkennung. Haben Sie einen Zünsler erkannt, handeln sie schnell und sprühen Sie ihren Buchsbaum mit Insektiziden

Warum eine Zünslerfalle wirksam ist

  • Sie erkennen die Zünsler frühzeitig und können Gegenmaßnahmen einleiten
  • 100% insektizidfrei
  • Schadet keinen Nützlingen
  • Zuverlässige Erkennung
  • Unbedenklich für Haustiere und Nutztiere
  • Unbedenklich für andere Tiere
  • Robust
  • Wiederverwendbar 

Wozu eignen sich Buchsbaumzünsler Fallen?

Der große Unterschied zu Insektiziden ist dieser, dass die Buchsbaumzünsler Falle nicht zur Bekämpfung der Falter dient, sondern lediglich zu deren Identifizierung. Buchsbaumzünsler Fallen arbeiten mit Pheromonen. Diese spezifischen Sexualpheromone werden von männlichen Buchsbaumzünsler Faltern wahrgenommen. Der männliche Zünsler glaubt dabei, dass es sich bei dem für ihn leckeren und interessanten Geruch um ein Weibchen handeln muss. Daraufhin fliegt er zur Quelle des Geruchs und findet die Falle vor. Das Tier wird in den Trichter der Falle geleitet und kann nicht wieder umkehren. Der Zünsler wird mit der Zeit in der Falle verenden.

Falter Buchsbaumzuensler
Falter Buchsbaumzuensler

Einfach gesagt: Die Buchsbaumzünsler Fallen haben einen Zweck, nämlich den Buchsbaumzünsler in Ihrem Garten nachzuweisen. 

Buchsbaumzünsler am Faden
Buchsbaumzünsler am Faden

Selbstverständlich werden nicht alle Männchen des Zünslers den Pheromonen aus der aufgestellten Falle folgen. Dies sollte auch nicht der Sinn der Falle sein. Ziel ist es: Den Buchsbaumzünsler zu erkennen und danach die Eiablage mittels Insektiziden oder Hausmitteln zu stören. Sie dient rein zur Erkennung der Zyklen. Die Zünsler Falter sind meist nachtaktiv und können daher schwer ohne Fallen wahrgenommen werden. Ebenso können die Eier und Raupen schnell übersehen werden, da diese sich gut an die Optik des Buchsbaum Blattwerkes angepasst haben. Die Färbung macht es sehr schwierig diese aufzuspüren.

Fangen eines Falters

Haben sie einen Falter gefangen oder können Raupen in Ihrem Buchsbaum erkennen, gilt es schnell zu handeln. Sie sollten sofort Gegenmaßahmen einleiten, da sich Buchsbaumzünsler äußerst schnell vermehren und ausbreiten können. 

Die Buchsbaumzünsler Falter entwickeln sich je nach Witterung, aus den Eiern, welche im Vorjahr abgelegt wurden. Sie schlüpfen Ende Mai bis Anfang Juni und vermehren sich dann sehr schnell. Buchsbaumzünsler Weibchen legen reicht zügig nach der Paarung die Eier im Buchsbaum ab. Meist sind die Eier ebenfalls sehr schwer zu erkenne. Die Raupen schlüpfen Anfang Juli und entwickeln sich gegen August zu Faltern. Diese Falter Paaren sich erneut und legen die Eier ab, welche im Buchsbaum überwintern und den Zyklus Ende Mai erneut von vorne starten. 

Je nach Witterung können die Phasen leicht bis stark voneinander abweichen. Mancherorts gibt es 3 oder sogar mehr Generationen von Buchsbaumzünslern pro Jahr.

Beobachten Sie ihre Buchsbaum Pheromonfallen genau und regelmäßig. Sollte es zu einem Befall gekommen sein, verwenden Sie zügig Insektizide oder greifen Sie zu Hausmitteln.

Weitere Informationen zur Bekämpfung von Buchsbaumzünslern finden sie HIER.

Mittel zur Bekämpfung von Buchsbaumzünslern nach deren Erkennung mit der Buchsbaumzünsler Falle

Wirksamkeit von Buchsbaumzünsler Fallen

Mit den Buchsbaumzünsler Fallen können lediglich männliche Exemplare gefangen werden, da diese dem verführerischen Phoromongeruch folgen. Diese weiblichen Lockstoffe sind für die männlichen Tierchen so interessant, dass diese „alles stehen und liegen lassen“, um dem Geruch zu folgen. Natürlich ist die Positionierung der Falle ebenso ausschlaggebend wie die Jahreszeit in der Sie aufgehängt wird. 

Buchsbaumzünsler Fallen decken in der Regel eine Fläche von ca. 200 Quadratmetern ab und halten ca. 6 Wochen lang. Dann muss der Lockstoffgeber ausgetauscht werden. 

Buchsbaumzünsler Fallen auf einen Blick

  • Insektizidfrei
  • Dient der frühzeitigen Erkennung der Tiere
  • Nur männliche Falter werden gefangen
  • Pheromone als Lockmittel zur Falle
  • Ca. 200m² können mit einer Falle abgedeckt werden
  • Nach Erkennung der Tierchen, können Gegenmaßnahmen eingeleitet werden.
  • Nach 4-6 Wochen sollte der Pheromon Behälter nachgefüllt werden. 

Wie wird eine Buchsbaumzünsler Falle angewendet?

In der Regel ist die Benutzung der Buchsbaumzünsler Falle auf der Verpackung eindringlich erklärt. Der Trichter der Falle muss auf den Körper der Falle geschraubt werden. Anschließend entfernen Sie die Schutzfolie auf den Pheromonen, sodass diese ihren Duft ausbreiten können. Hängen Sie die Buchsbaumzünsler Falle anschließend nach Belieben in der Nähe Ihrer Buchsbäume auf und kontrollieren sie diese regelmäßig.

Fragen und Antworten zur Buchsbaumzünsler Falle

In unserem Frage und Antwort Ratgeber bekommen Sie ihre Antworten auf fast alle Fragen zum Zünsler und der Pheromonfalle.

Bekämpfen Buchsbaumzünsler Fallen Buchsbaumzünsler?

Nein die Buchsbaumzünsler Falle dient lediglich der frühzeitigen Erkennung der Buchsbaumzünsler. Sozusagen ein Zünsler Frühwarnsystem. Gegenmaßnahmen können dadurch schnell und frühzeitig getroffen werden. So mindern sie die Chance auf einen schlimmen Befall und damit dem Ende Ihres Buchsbaumes erheblich.

Was tun, wenn ich einen Zünsler gefangen habe?

Haben Sie einen Buchsbaumzünsler gefangen, können Sie sicher sein, dass auch ein Befall Ihres Buchsbaumbestands in kürze anstehen wird. Es dauert ca. 1-2 Wochen nach der ersten Beobachtung von Faltern, bis die Raupen sich an Ihren Buchsbäumen bedienen. 

Verwenden Sie dieses Insektizid:

Wann sollte die Buchsbaumzünsler Falle aufgestellt werden?

Die Falle sollte von März bis September im Einsatz sein. Die Pheromone sollten alle 6 Wochen erneuert werden.

Kann man die Fallen mit Lockstoffen nachfüllen?

Ja, die meisten Fallen sind nachfüllbar.

Sind Buchsbaumzünslerfallen für meine Kinder gefährlich?

Nein, die Fallen sind zu 100% frei von Giftstoffen und Insektiziden.

Sind die Fallen bedenklich für Nutz- und Haustiere?

Nein, die Fallen sind zu 100% frei von Giftstoffen und Insektiziden.

Enthalten die Fallen Insektizide? 

Nein, die Falle arbeitet lediglich mit Pheromonen.

YouTube Video Buchsbaumzünslerfallen

Video zu Pheromonfallen

Mittel gegen Buchsbaumzünsler >>

Buchsbaum schneiden >>

Buchsbaum kaufen >>